Physiotherapeutin Julia Neelsen behandelt den Rücken eines Patienten.

Manuelle Therapie (MT) / Orthopädische Manuelle Therapie (OMT)

Manuelle Therapie (MT) in Lübeck -
für die Wiederherstellung des Bewegungsapparates


Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Hierbei wird die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen untersucht, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird. Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen.

Zum einen werden eingeschränkte Gelenke mithilfe sanfter Techniken mobilisiert und zum anderen können durch gezielte und individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Ziel des Behandlungskonzeptes ist es, die Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven zu erreichen. Die Manuelle Therapie darf nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden.

Jetzt Termin vereinbaren

 

Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) in Lübeck -
Vertiefende Behandlung durch individuelle Befunderhebung


Die Orthopädische Manuelle Therapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie. Diese Fachweiterbildung umfasst ca. 1500 Stunden und wird nach einem internationalen Curriculum unterrichtet und durch die International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMT) standardisiert. Diese Evidenzbasierte Ausbildung umfasst einem Teil mit theoretisch-wissenschaftlichen und einen Teil mit praktischen-klinischen Inhalten.

Die Besonderheit der Therapie liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Nach einer umfassenden Anamnese wird eine präzise systematische körperlichen Untersuchung gemacht. Neben dem körperlichen Bereich wird der Fokus auf den biologischen, psychologischen und sozialen Rahmen des Patienten gelegt. Die permanenten Problemreflexion und Entscheidungsfindung (Clinical Reasoning) ist ein zentraler Teil der Therapie.

Zu den Behandlungsschwerpunkten zählen folgende Therapiemethoden:

  • Beweglichkeitsfördernde Maßnahmen (Manualtherapeutische Mobilisationen, passive Behandlungen durch den Therapeuten)
  • Gezieltes Schmerzmanagement
  • Stärkung der Eigenverantwortlichkeit des Patienten/Patientinnen (Eigenübungen, Hilfe zur Selbsthilfe)
  • Maßnahmen zur Stabilisation (Taping, Stabilisationsübungen)
  • medizinisches Training (MTT), Trainingstherapie an Geräten"

Hinweis: OMT ist keine anerkannte Kassenleistung und wird als Privatleistung in Rechnung gestellt.

Indikationen der OMT:

Sind alle Nerven – Muskel – Skelett – Erkrankungen wie zum Beispiel:

  • Rückenschmerzen, Ischialgien
  • Halswirbelsäulenprobleme, Radikulopathien
  • Brustwirbelsäulenprobleme
  • Bandscheibenverletzungen – Vorwölbungen (Protrusion/ Prolaps)
  • Kopf,- Kiefer- Gesichtsbeschwerden (CMD, Kopfschmerzen, Schwindel usw.)
  • Arthrosen, z. B. in Hüfte, Knie, Schulter, Fuß oder Wirbelsäule
  • Knieschmerzen, Kreuzbandverletzungen oder Meniskusschäden
  • Tennis- oder Golfer – Ellbogen
  • Nachbehandlungen von Operationen, Frakturen oder Bänderrissen
  • Verletzungen aus dem Sport / Leistungssport
  • Patienten, bei denen konservative Therapie bisher erfolglos war
  • chronische Schmerzpatienten/chronische Beschwerdebilder
  • Kinder / Jugendliche mit Schmerzen
  • Karpaltunnelsyndrome

Jetzt Termin vereinbaren

Icon - Kalender
Terminvereinbarung unter 0451 / 69 33 72 00

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name CONSENT,__Secure-3PAPISID,__Secure-3PSID, APISID,HSID,SAPISID,SID,SSID,AID,ANID,SIDCC, NID,SNID,SEARCH_SAMESITE,CGIC,CGIC, __Secure-APISID,__Secure-HSID,__Secure-SSID, 1P_JAR,OTZ,OGPC,TAID,DV
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt